Überraschungssieg, Pflichtsieg und empfindliche DerbyniederlageI

In der Männerbundesliga ist die erste Halbserie schon fast gespielt und die

Entscheidung, ob es in die Meisterrunde oder in die Abstiegsrunde geht, ist es

nicht mehr weit. Für die TVU Männer waren die letzten Wochen ein Wechselbad

der Gefühle. Am 13.5. war der TV Schweinfurt-Oberndorf zu Gast und beim Spiel

gegen das Team um den Ausnahmespieler Fabian Sagstetter sahen die

zahlreichen Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie mit gleich mehreren

Richtungswechseln. Zur ersten Pause lag der TVU klar und deutlich mit 3:0 Sätzen

in Front (11:5 / 12:10 / 11:6) und die Zuschauer sahen bis dahin ein klar

dominierendes Heimteam. Nach der Pause war davon aber schlagartig nichts

mehr zu sehen. Wieder und wieder düpierte Sagstetter den TVU mit seinen

überraschenden und bester Spielübersicht geschlagenen Bällen. Mit 6:11 / 3:11 /

8:11 gingen die folgenden Sätze an den Gast und kaum einer hätte zu dem

Zeitpunkt noch auf das Heimteam gewettet. Doch das Spiel fand noch einmal eine

Wende und mit dem Gewinn des siebten Satzes (11:6) konnte der TVU wieder in

Führung gehen. Umgehend mit 6:11 glich Schweinfurt aber wieder aus, so dass

der neunte Satz entscheiden musste. Klar mit 11:3 ging der an den TVU, der sich

damit in der Tabelle vor dem Derby gegen Calw am Vatertag eine gute

Ausgangsposition geschaffen hatte. Mit einem Sieg gegen einen weiteren

Konkurrenten um Platz vier wäre die Meisterrunde schon fast sicher gewesen.

Doch ganz anders als im Spiel zuvor gelang es dieses Mal nicht nach verlorenen

Sätzen die Stimmung hochzuhalten, so dass nach den beiden verlorenen

Eingangssätzen (9:11 / 9:11) zwei völlig misslungene Sätze (jeweils 4:11) folgten

und sich die Niederlage auch durch teilweise komplettes Durchwechseln nicht

mehr verhindern ließ. Einziger Lichtblick war am Ende dann der letzte Satz. Zwar

ging der mit 9:11 ebenfalls verloren, aber die eingewechselten Nachwuchssspieler

zeigten, dass mit ihnen in der Zukunft gerechnet werden darf. Im Spiel gegen den

Aufsteiger aus Stammheim am vergangenen Sonntag hieß es nun möglichst

wenige Sätze abzugeben, um die nunmehr deutlich kleinere Chance auf die

Meisterrunde weiter am Leben zu halten. Mit dem klaren 5:0 (11:6 / 11:8 / 11:9 /

11:3 / 11:8) gelang dies eindrucksvoll und so wird nach dem Ende der Vorrunde

wohl das Satzverhältnis über die Plätze vier bis sechs entscheiden

Stark präsentieren sich bislang auch die Frauen des TVU, denen in Pfungstadt ein

hart umkämpfter Sieg gegen Segnitz (6:11 / 13:11 / 10:12 / 11:7 / 11:8) gelang.

Leider ließen die Kräfte im Spiel gegen Gastgeber Pfungstadt anschließend ein

wenig nach, so dass es eine 1:3-Niederlage setzte. In den Spielen gegen den

starken Aufsteiger aus Veitsbronn, die am 22.5. ausgetragen wurden, zeigte sich

die Mannschaft aber weiter stabil. Mit 3:1 und 3:0 holten sich die TVU Frauen vier

wichtige Punkte. Auch bei den zweiten Mannschaften richtet sich der Blick nach

oben. Sieben Siege und zwei Unentschieden bedeuten für die Männer 2 Platz eins

in der Verbandsliga. Ähnlich gut die Frauen 2, die mit vier Siegen und einer

Niederlager aktuell auf Platz 2 der Schwabenliga platziert sind.

Ergebnisse vom Jugendfaustball

Ohne Niederlagen blieben die U18w und U18m bei ihren jeweils zweiten

Vorrundenspieltagen und qualifizierten sich als Gruppenerste (U18m) und

Gruppenzweiter (U18w) für die Württembergischen Meisterschaften. Gleich vier

U10 Mannschaften waren am ersten Spieltag unserer Jüngsten dabei. Gegen die

Mitkonkurrenten aus Malmsheim, Waldrennach und Freiberg qualifizierten sich

dabei die U10/1 und U10/2 zusammen mit Waldrennach für die Zwischenrunde,

die die U10/3 mit knappen Niederlagen verpasste. Ohne Sieg blieb (noch) die

U10/4, in der Mannschaftsführer Nick mit seinen 7 Jahren schon der Älterste im

Team war. Aber es ist nur ein Frage der Zeit bis diese junge Truppe die ersten

Siege einfahren wird. 

 

Termine

Samstag 3.6.

    Männer 1 Heimspiel gegen Pfungstadt (16 Uhr)

Sonntag 4.6.

    Frauen 1 in Calw gegen Calw & Käfertal (11 Uhr)

    

© TVU 1906 e.V. 2020 Impressum Datenschutzverordnung

Seid als Helfer bei der  

DM 2023 dabei!

Das     große     Ereignis     rückt     immer näher.   Am   15./16.   Juli   sind   die   jeweils sechs   besten   deutschen   Frauen-   und Männerteams bei uns zu Gast. In   sieben   Arbeitsgruppen   laufen   die Vorbereitungen   für   dieses   Event   auf Hochtouren.   Mehr   als   sonst   sind   wir dabei        auf        die        Mithilfe        aller Vereinsmitglieder      angewiesen.      Die Helferliste    bietet    vielfältige    Möglich- keiten   uns   bei   der   Veranstaltung   zu unterstützen. Bitte meldet euch bei Britta    Erlenmayer    unter    07052    / 926921 ,      wenn      Ihr      uns      bei      der Bewirtung,            Auf-   oder   Abbau,   oder mit      Kuchenspenden      unterstützen wollt.    Sie    kann    euch    sagen,    wo    wir noch Unterstützung benötigen.
TV UNTERHAUGSTETT 1906 e.V.

TVU FORUM

Alle TVU Spieltermine der aktuellen Saison findet ihr hier

Frauen 1 mit starkem Auftakt

Dein Sportverein im Nordschwarzwald- bleib fit!
© TVU 1906 e.V. 2020
                             TV UNTERHAUGSTETT 1906 e.V.

Frauen 1 mit starkem Auftakt

Überraschungssieg, Pflichtsieg und empfindliche

DerbyniederlageI

In der Männerbundesliga ist die erste Halbserie schon

fast gespielt und die Entscheidung, ob es in die

Meisterrunde oder in die Abstiegsrunde geht, ist es

nicht mehr weit. Für die TVU Männer waren die letzten

Wochen ein Wechselbad der Gefühle. Am 13.5. war der

TV Schweinfurt-Oberndorf zu Gast und beim Spiel

gegen das Team um den Ausnahmespieler Fabian

Sagstetter sahen die zahlreichen Zuschauer eine

abwechslungsreiche Partie mit gleich mehreren

Richtungswechseln. Zur ersten Pause lag der TVU klar

und deutlich mit 3:0 Sätzen in Front (11:5 / 12:10 / 11:6)

und die Zuschauer sahen bis dahin ein klar

dominierendes Heimteam. Nach der Pause war davon

aber schlagartig nichts mehr zu sehen. Wieder und

wieder düpierte Sagstetter den TVU mit seinen

überraschenden und bester Spielübersicht

geschlagenen Bällen. Mit 6:11 / 3:11 / 8:11 gingen die

folgenden Sätze an den Gast und kaum einer hätte zu

dem Zeitpunkt noch auf das Heimteam gewettet. Doch

das Spiel fand noch einmal eine Wende und mit dem

Gewinn des siebten Satzes (11:6) konnte der TVU

wieder in Führung gehen. Umgehend mit 6:11 glich

Schweinfurt aber wieder aus, so dass der neunte Satz

entscheiden musste. Klar mit 11:3 ging der an den TVU,

der sich damit in der Tabelle vor dem Derby gegen Calw

am Vatertag eine gute Ausgangsposition geschaffen

hatte. Mit einem Sieg gegen einen weiteren

Konkurrenten um Platz vier wäre die Meisterrunde

schon fast sicher gewesen. Doch ganz anders als im

Spiel zuvor gelang es dieses Mal nicht nach verlorenen

Sätzen die Stimmung hochzuhalten, so dass nach den

beiden verlorenen Eingangssätzen (9:11 / 9:11) zwei

völlig misslungene Sätze (jeweils 4:11) folgten und sich

die Niederlage auch durch teilweise komplettes

Durchwechseln nicht mehr verhindern ließ. Einziger

Lichtblick war am Ende dann der letzte Satz. Zwar ging

der mit 9:11 ebenfalls verloren, aber die

eingewechselten Nachwuchssspieler zeigten, dass mit

ihnen in der Zukunft gerechnet werden darf. Im Spiel

gegen den Aufsteiger aus Stammheim am vergangenen

Sonntag hieß es nun möglichst wenige Sätze

abzugeben, um die nunmehr deutlich kleinere Chance

auf die Meisterrunde weiter am Leben zu halten. Mit

dem klaren 5:0 (11:6 / 11:8 / 11:9 / 11:3 / 11:8) gelang

dies eindrucksvoll und so wird nach dem Ende der

Vorrunde wohl das Satzverhältnis über die Plätze vier

bis sechs entscheiden

Stark präsentieren sich bislang auch die Frauen des

TVU, denen in Pfungstadt ein hart umkämpfter Sieg

gegen Segnitz (6:11 / 13:11 / 10:12 / 11:7 / 11:8) gelang.

Leider ließen die Kräfte im Spiel gegen Gastgeber

Pfungstadt anschließend ein wenig nach, so dass es

eine 1:3-Niederlage setzte. In den Spielen gegen den

starken Aufsteiger aus Veitsbronn, die am 22.5.

ausgetragen wurden, zeigte sich die Mannschaft aber

weiter stabil. Mit 3:1 und 3:0 holten sich die TVU Frauen

vier wichtige Punkte. Auch bei den zweiten

Mannschaften richtet sich der Blick nach oben. Sieben

Siege und zwei Unentschieden bedeuten für die

Männer 2 Platz eins in der Verbandsliga. Ähnlich gut die

Frauen 2, die mit vier Siegen und einer Niederlager

aktuell auf Platz 2 der Schwabenliga platziert sind.

Ergebnisse vom Jugendfaustball

Ohne Niederlagen blieben die U18w und U18m bei

ihren jeweils zweiten Vorrundenspieltagen und

qualifizierten sich als Gruppenerste (U18m) und

Gruppenzweiter (U18w) für die Württembergischen

Meisterschaften. Gleich vier U10 Mannschaften waren

am ersten Spieltag unserer Jüngsten dabei. Gegen die

Mitkonkurrenten aus Malmsheim, Waldrennach und

Freiberg qualifizierten sich dabei die U10/1 und U10/2

zusammen mit Waldrennach für die Zwischenrunde,

die die U10/3 mit knappen Niederlagen verpasste.

Ohne Sieg blieb (noch) die U10/4, in der

Mannschaftsführer Nick mit seinen 7 Jahren schon der

Älterste im Team war. Aber es ist nur ein Frage der Zeit

bis diese junge Truppe die ersten Siege einfahren wird. 

 

 

 

TVU FORUM

Alle TVU Spieltermine der aktuellen Saison findet ihr hier

Termine

Samstag 3.6.

    Männer 1 Heimspiel gegen Pfungstadt (16 Uhr)

Sonntag 4.6.

    Frauen 1 in Calw gegen Calw & Käfertal (11 Uhr)

    

Seid als Helfer bei der   DM 2023

dabei!

Das   große   Ereignis   rückt   immer   näher.   Am   15./16.   Juli sind    die    jeweils    sechs    besten    deutschen    Frauen-    und Männerteams bei uns zu Gast. In   sieben   Arbeitsgruppen   laufen   die   Vorbereitungen   für dieses    Event    auf    Hochtouren.    Mehr    als    sonst    sind    wir dabei   auf   die   Mithilfe   aller   Vereinsmitglieder   angewiesen. Die   Helferliste   bietet   vielfältige   Möglichkeiten   uns   bei   der Veranstaltung zu unterstützen. Bitte   meldet   euch   bei   Britta   Erlenmayer   unter   07052   / 926921 ,    wenn    Ihr    uns    bei    der    Bewirtung,    Auf-    oder Abbau,   oder   mit   Kuchenspenden   unterstützen   wollt.   Sie kann euch sagen, wo wir noch Unterstützung benötigen.